Ultraschall-Pegelsensoren werden in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt, um den Füllstand von Flüssigkeiten oder Feststoffen in Behältern berührungslos zu messen. Sie arbeiten mit Schallwellen, die ausgesendet und vom Material reflektiert werden. Die Zeit, die die Schallwellen für die Hin- und Rückreise benötigen, wird zur Berechnung des Pegels verwendet.
- Ultraschall-Pegelwandler: Ein vielseitiger Sensor zur berührungslosen Füllstandsmessung von Flüssigkeiten und Schlämmen.
- Ultraschall-Pegelsensor: Zuverlässige Messung des Füllstands in Behältern, Tanks und Silos, unabhängig von Mediumseigenschaften.
- Radar-Pegelmessung: Eine alternative Technologie zur Füllstandserfassung, die ebenfalls berührungslos arbeitet und für anspruchsvolle Medien geeignet ist.
- Flüssigkeitspegel-Sensor: Erfasst präzise den Füllstand von Flüssigkeiten in unterschiedlichsten Behältern.
- Füllstand-Messgerät: Ein Oberbegriff für Geräte, die den Füllstand von Materialien messen, wozu auch Ultraschall-Sensoren gehören.
Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen bei Ihrer Suche! Um weitere passende Produkte für Ihre Anforderungen zu finden, empfehlen wir Ihnen, die leistungsstarke Suchfunktion direkt auf www.proficleanshop.de zu nutzen. Dort können Sie Ihre Suche verfeinern und gezielt nach den für Sie relevantesten Artikeln suchen.